Bei diesem Vergleich der beiden Alternativen haben wir außer Acht gelassen, dass die jeweiligen Ersparnisse wieder angelegt und somit zusätzliche Erträge erzielt werden können (der sog. „Wiederanlageeffekt“). Wie hoch diese Erträge sind, hängt zum einen davon ab, ob Ihr Kunde die Ersparnisse wirklich anlegt und zum anderen, welche Anlagerendite Ihr Kunde nach Steuern erzielt.
Unterstellt man eine Anlagerendite nach Steuern von 2,00% pro Jahr, erhält man folgendes Ergebnis: